Ernte unseres Gemüseackers
Mit viel Enthusiasmus ernteten die Kinder das selbst angebaute Gemüse in unserem Schulgarten. Daraus werden wir uns dann eine gute Gemüsesuppe kochen. Wir freuen uns schon darauf!
Mit viel Enthusiasmus ernteten die Kinder das selbst angebaute Gemüse in unserem Schulgarten. Daraus werden wir uns dann eine gute Gemüsesuppe kochen. Wir freuen uns schon darauf!
Die Bienenklasse durfte mit Andreas Wieniger, dem Obmann des Weibauvereins Brunn am Gebirge, hautnah bei der Verarbeitung der frisch gelesenen Trauben dabei sein.Gespannt wurde beim “Abbeeren” zugesehen, wie die Weintrauben maschinell vom Traubengerüst entfernt wurden. Im Anschluss gelangen die einzelnen Trauben in eine große Presse, in der jeglicher Saft der Weintraube ausgepresst wurde. Kulinarisch wurden …
Am Montag, den 18.9. durften die die Kinder der 2a am Sicherheitstraining der Wiener Linien teilnehmen. Erklärt wurden, auf sehr ansprechende Art, die Funktionen von Sicherheitsvorrichtungen wie Notbremse und Notruf. Zudem bekamen die Schüler und Schülerinnen praktische Tipps, wie sie sich in Notfällen richtig verhalten und wie sie rasch, ohne sich selbst zu gefährden, Hilfe …
Die Koalas haben einen aktiven Tag der Vereine erlebt. Tolles Wetter, tolle Stimmung und tolle Betreuung durch die einzelnen Vereine haben uns einen bewegten Schulstart ermöglicht. Es hat uns wieder sehr viel Spaß gemacht, die vielen Freizeitmöglichkeiten auszuprobieren. Ein herzliches Dankeschön an alle BetreuerInnen und OrganisatorInnen!
Heute haben die Kinder der 4A und 4C fleißig gekocht. Kürbisse, Erdäpfel, Zwiebel, Zucchini und verschiedenste Kräuter konnten wir vom Schulacker ernten und zu einer geschmackvollen Gemüsesuppe verarbeiten.Den Kindern hat es geschmeckt und alles wurde aufgegessen.
12 Brunner Vereine/Institutionen ermöglichten Mitte September unseren Schülern und Schülerinnen interessante Momente zum Kennenlernen. Das war ein großartiger Schultag mit viel Action, danke!
Obst oder/und Gemüse? In der 1a werden Geburtstage mit gesunden Leckereien gefeiert. Happy Birthday und guten Appetit. Dank an alle Eltern!
Um sich in der letzten Schulwoche vom vielen Lernen zu erholen, machte sich die Ameisenklasse auf den Weg zum Kegelverein. Alle Kinder konnten ihre Sportlichkeit zur Schau stellen. Die Schülerin Celine fiel besonders mit ihrer Treffsicherheit auf. Sie ist seit einem Jahr Mitglied im Verein und verstärkt dort die Jugend.
Die 2C hatte das Vergnügen, die Kletterhalle “Südwand” in Perchtoldsdorf zu besuchen.In Kleingruppen wurden die wichtigsten Handgriffe des Sicherns erklärt sowie der korrekte Abstieg. Natürlich durfte der Kletterspaß auch nicht fehlen.Einige mutige Kinder erreichten sogar das oberste Ende und wurden am Ende von der Klasse bejubelt.
Die Kinder der 3a versuchen in Kleingruppen gemeinsam einen Holzturm zu bauen. Dabei sind Konzentration, Geschicklichkeit und vor allem Teamfähigkeit sehr wichtig.