VSWS-Admin

Die Bee-Bots sind los!

Wir haben gelernt wie Bee-Bots programmiert werden und das Gelernte gleich in verschiedenen Stationen umgesetzt.In kleinen Gruppen hatten die Kinder die Möglichkeit das Neue auszuprobieren und umzusetzen, sei es mit dem IPad oder mit den Bee-Bots selbst.

Nachhaltiges Putzen? – Auf jeden Fall!

In der wöchentlichen digitalen Gesamtunterrichtsstunde lernte die 4c Robitopia, ein Computerprogramm der MINTality-Stiftung kennen.  Im Anschluss nahmen sie an einer Challenge teil, wobei sie viele interessante Versuche zur Herstelltung von nachhaltigen Putzmitteln und auch Pflegeprodukten durchführten. Wir sind jedenfalls begeistert von unseren umweltschonenden Produkten! Gerne könnt ihr euch bei uns darüber informieren!

Wir lernen Künstler kennen

Im Zuge des einziehenden Frühlings lernte die 4c den Künstler Guiseppe Arcimboldo und den Musiker Antonio Vivaldi kennen. In diesem Zusammenhang gestalteten sie ihre vielfältigen Arcimboldo-Kunstwerke  und tanzten zum Konzert des Frühlings, ein Teil der bekanntesten Violinkonzerte von Antonio Vivaldi, eine eigens geplante Choreografie mit unseren Studentinnen Yasmin und Melina. Wir hatten auf alle viele …

Wir lernen Künstler kennen weiterlesen »

Vorlesetag

Am 23. März fand der heurige Vorlesetag statt. Heuer wurden die Kinder mit einer Geschichte über den Igel Pavarotti überrascht. Dank unserer tollen Tafeln konnten die Bilder auch über die Tafel verfolgt werden. Es war für alle Beteiligten ein lustiges Ereignis, mit dem der Schultag am Donnerstag begann. Die Kinder durften danach noch ihre Lieblingsszene …

Vorlesetag weiterlesen »

Geschichten mit Hilfe der Bee-Bots

Die Biene zeigt den Kindern der 1a wie sich die Geschichte entwickelt. Obwohl alle Gruppen dieselben Bienenziele zur Verfügung haben, entstehen ganz unterschiedliche Erzählungen. Natürlich darf jede Gruppe ihre eigene Geschichte vortragen.

Die Schule bei Nacht

Am Freitag durften die Kinder der Bienenklasse die Schule bei Nacht erkunden. Im Zuge eines Leseabends zum „Buchstabenfresser“ wurden Rätsel gelöst, Bilder gestaltet, Buchstaben verdreht und die Geschicklichkeit bei einem  Hindernisparcours getestet. Nach dem gemeinsamen Pizzaessen hat die 2C die Schulbibliothek unsicher gemacht sowie eine Gutenachtgeschichte im Dunkeln gehört.

Scroll to Top